Bastian besteht die Prüfung zum 1.DAN

Mit dem DAN Diplom und dem Schwarzen Gürtel im Gepäck ist Basti aus dem Sommercamp aus Ravensburg zurück!

1 Woche hartes Training mit 3 Trainingseinheiten täglich und viel Schweiß haben sich gelohnt.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Danprüfung!7507

7501

.

 

Silvio Campari 5. Dan

Kata Weltcupsieger 1999, 2000, 2001

Mit seiner sympathischen, bescheidenen Art und seinem exzellenten technischen Können begeisterte er alle Lehrgangsteilnehmer. Ein wirklicher Experte der Shotokan Kata und in der Erklärung des Bunkai.

Ayoub Neghliz 4. Dan

Kata-Nationaltrainer Frankreich, Kata Weltmeister (Team) 2008, Vize-Weltmeister 2006

Der Weltmeistertitel in Kata mit dem französischen Team ist die Krönung der erfolgreichen sportlichen Karriere des sympathischen Franzosen. Der Weltmeistertitel bestätigt seine hervorragende Technik und bestechende Dynamik.

Benj Lee 3. Dan – Karate

Kobudo- und Capoeiraexperte

Immer zu einem Lachen aufgelegt, versteht er es alle Sommercampteilnehmer mit seiner heiteren Art zu Freunden zu machen. Sein Können und seine perfekte Athletik hat er bei den Karate & Budo Shows in Ravensburg eindrucksvoll demonstriert. Benj Lee lehrt die traditionellen Waffen des Okinawa-Karate, Tonfa und Bo, für Beginner und Fortgeschrittene. Die Waffen sind selbst mitzubringen oder auch gerne am KWON oder DANRHO Stand erhältlich.
Capoeira, die brasilianische Kampfkunst, unterrichtet Benj Lee täglich auch für Anfänger am Sportplatz bei der Gymnasiumhalle 1.

Günter Mohr 7. Dan

Nationaltrainer BRD 1980-2001

Mit ihm als Trainer feierte das deutsche Karate Nationalteam größte Erfolge bei Europa-, Weltmeisterschaften und vielen Weltcups. Unvergesslich ist die Karate WM 2000 in der Olympiahalle in München.

Seiji Nishimura 7. Dan

Nationaltrainer Japan

Erfolgreichster Nationaltrainer Japans. Weltmeister Manabu Takenochi sowie viele Asien- und Japanische Meister kommen aus seinem Dojo an der Universität Fukuoka.

Thomas Nitschmann 5. Dan

Bundestrainer des DKV, Vizeweltmeister 2000

Das Jahr 2000 war mit dem Vize-Weltmeistertitel in München und einem 3. Platz im Einzel der Höhepunkt seiner sportlichen Karriere. Der 3-fache Weltcupsieger der WSKA ist auch ein hervorragender Vertreter des Shotokan Karate. Mit dem Sieg des Frauenteams bei der WM 2008 in Tokio und dem Vize-Weltmeistertitel für Kora ist er der erfolgreichste Frauennationaltrainer des DKV.

Shotokan Karate Dojo Bornheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.